Lage
|
Objekt
|
Beschreibung
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Kapellranken (Standort)
|
Friedhofs- und Marienkapelle
|
Neugotischer Zentralbau auf polygonalem Grundriss, Pyramidendach umringt von Zwerchhäusern, deren Giebel mit Blendmaßwerk und maßwerkgefüllten Oculi, Dienste an Kanten und Sohlbankgesims, um 1850, hierher transloziert 1855; mit Ausstattung
|
D-5-75-147-21
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 5 (Standort)
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckpilastern und bandförmigem Gurtgesims, bezeichnet „1825“
|
D-5-75-147-17
|
|
Obersteinbach 58 (Standort)
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiges Frackdachhaus mit Walm, Fachwerkobergeschoss mit K-Streben und Andreaskreuzen, 18. Jahrhundert
|
D-5-75-147-15
|
|
Obersteinbach 93 (Standort)
|
Ehemaliges Schloss, seit 1965 Schullandheim
|
Dreigeschossiger Bau über Hakengrundriss mit Walmdach und Zwerchhäusern, Pilastern, bandförmigen Gurtgesimsen und Hausteinrahmungen, Südflügel mit polygonalem Eckturm und Holzerker, Ostflügel mit Altan, über Kern des 16. Jahrhunderts, Neubau 1791–94, Umbau 1883, Umbau im Stile der Neorenaissance 1911
|
D-5-75-147-19
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 93 (Standort)
|
Einfriedung
|
Futtermauer mit Balustrade und schmiedeeisernem Tor, wohl 1791–94
|
D-5-75-147-19
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 93 (Standort)
|
Torpfeiler
|
Genutete Pfeiler mit Kugelbesatz, wohl 1791–94
|
D-5-75-147-19
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 99 (Standort)
|
Gutshof, Wohnhaus
|
Zweigeschossiger Schopfwalmdachbau mit Eckquaderung und Hausteinrahmungen, Ende 18. Jahrhundert
|
D-5-75-147-14
|
BW
|
Obersteinbach 99 (Standort)
|
Gutshof, Essigkellerei
|
Eingeschossiger Schopfwalmdachbau mit Eckquaderung, 1793
|
D-5-75-147-14
|
BW
|
Obersteinbach 99 (Standort)
|
Gutshof, Scheune
|
an Essigkellerei angebaut, mit Krüppelwalmdach und quadergefasster Durchfahrt
|
D-5-75-147-14
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 99 (Standort)
|
Gutshof, Scheune
|
Schopfwalmdachbau, Fachwerkkonstruktion mit K-Streben, 19. Jahrhundert
|
D-5-75-147-14
|
BW
|
Obersteinbach 99 (Standort)
|
Gutshof, Nebengebäude
|
Auf L-förmigem Grundriss, Westflügel mit Remise und Stall, eingeschossiger Satteldachbau, 19. Jahrhundert
|
D-5-75-147-14
|
BW
|
Obersteinbach 115 (Standort)
|
Pfarrhaus
|
Zweigeschossiger Walmdachbau mit Ecklisenen und Hausteinrahmungen, Portal mit Oberlicht, 1692–93, Ende 18. Jahrhundert
|
D-5-75-147-18
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 116 (Standort)
|
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Rochus
|
Saalbau, Langhaus mit Mansarddach, eingezogener Polygonalchor, 16. Jahrhundert, Dachreiter mit Laterne, 1621, nördlicher Anbau aus Quadermauerwerk und Fachwerkkonstruktion, wohl 19. Jahrhundert, Glockenturm, südlich, Quaderbau auf quadratischem Grundriss mit Ecklisenen, Gurtgesims und Glockenhaube, bezeichnet „1909“; mit Ausstattung
|
D-5-75-147-20
|
weitere Bilder
|
Obersteinbach 116 (Standort)
|
Kirchhofmauer
|
Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderung
|
D-5-75-147-20
|
BW
|