Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Mercedes-Benz W 24

Mercedes-Benz
Bild nicht vorhanden
W 24

Verkaufsbezeichnung: Typ 540 K lang
Produktionszeitraum: 1936
1943–1944
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Tourenwagen, Limousine
Motoren: Ottomotoren:
5,4 Liter (132 kW)
Länge: 5300–6000 mm
Breite: 2000–2070 mm
Höhe: 1700–1800 mm
Radstand: 3290–3880 mm
Leergewicht: ab 3310 kg

Der Mercedes-Benz W 24 war ein Pkw-Sondermodell von Mercedes-Benz aus dem Jahr 1936.

Geschichte und Beschreibung

Der Mercedes-Benz W 24 wurde 1936 als Mercedes-Benz 540 K lang neben den „normalen“ Typen 540 K (Mercedes-Benz W 29) in zwölf Exemplaren auf verlängertem Fahrgestell mit 3880 mm Radstand produziert. Alle diese Fahrzeuge wurden als Tourenwagen mit sechs Sitzen ausgeführt und an die deutsche Reichsregierung geliefert oder als Werks-Versuchswagen eingesetzt. Anstatt der Pendelachse haben sie hinten eine De-Dion-Achse und vorn eine Starrachse. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h.

Technische Daten

Mercedes-Benz Typ 540 K lang
Motor 8-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), vorne längs
Hubraum 5401 cm³
Bohrung × Hub 88 × 111 mm
Leistung bei 1/min ohne/mit Kompressor:
85/132 kW
(115/180 PS)
bei 3400
Max. Drehmoment bei 1/min 431 Nm bei 2200
Verdichtung 5,2–6,5:1 (je nach Kraftstoff)
Gemischaufbereitung Steigstrom-Doppelvergaser
Ventilsteuerung 1 seitliche Nockenwelle, Antrieb über Stirnräder
Kühlung Wasserkühlung
Getriebe 4-Gang-Schaltgetriebe
Hinterradantrieb
Radaufhängung vorn Starrachse, Halbfedern
Radaufhängung hinten De-Dion-Achse, Doppel-Schraubenfedern
Lenkung Schraubenspindellenkung
Spurweite vorn/hinten 1535/1590 mm
Radstand 3880 mm
Abmessungen 6000 × 2070 × 1800 mm
Wendekreis 15 m
Leergewicht 3310 kg
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Verbrauch (L/100 km) 30
Preis

Literatur

Information related to Mercedes-Benz W 24

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya